Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Apotheke pur- die Liste Offizin-Apotheke ist ein Zusammenschluss von Apothekerinnen und Apothekern, die sich für die Zukunft der niedergelassenen inhabergeführten Apotheke einsetzen.
Wir sind tätig als Angestellte oder Inhaberinnen und Inhaber, als Filialleiter oder „Samstagskraft“.
Einige von uns arbeiten nicht direkt in der Apotheke sondern für die Apotheke z.B. in der PTA-Schule, in der Universtät, im Apotheker-Verein oder der Industrie.
Wir halten nichts von leeren Versprechungen, das Machbare ist unser Maßstab und bestimmt unser Handeln.
Wir setzen uns dafür ein, dass wir Apothekerinnen und Apotheker unsere Zukunft weitgehend selbst gestalten können.
In die politische Arbeit bringen wir uns kritisch und konstruktiv ein:
Für uns zählt das Erreichte, nicht die Schlagzeile.
Viele unserer Mitglieder haben einen breiten beruflichen Hintergrund: Wir haben Berufserfahrung auch in der Industrie, im Krankenhaus, der Verwaltung, als Unternehmensberater, in der klinischen Forschung, als Berufssoldat, als Lehrkraft. Auch bei Themen, die die öffentliche Apotheke nicht unmittelbar betreffen, arbeiten wir qualifiziert mit.
Im Fokus unseres Engagements steht die öffentliche Apotheke.
Wir sind teamfähig, hören zu und fragen nach. Uns ist jeder willkommen, der mitwirken will, sachgerechte Konzepte für unseren Beruf zu entwickeln.
Ihr Christian Belgardt
Listenmitglieder
-
Dr. Christian Belgardt
-
Claudia Wolf
-
Joachim Stolle
-
Martina Fischer
-
Norbert Bartezko
-
Anke Rüdinger
-
Dr. Rainer Bienfait
-
Melanie Heinken
-
Friedrich-Wilhelm Wagner
-
Jessica Tilgner
-
Mohammed A. Erami
-
Dr. Susanne Damer
-
Lars Hombach
-
Tina Töllner
-
Matthias Roos
-
Traudl Vogel
-
Jochen Dachmann
-
Hannelore Eitel-Hirschfeld
-
Hendrik Scheer
-
Gunnar Seewald
-
Konstantin Lamboy
-
Matin Sadhegi
-
Bernhard Doege
-
Maria Zoschke
-
Jan Kellermann
-
Ira Seidel
-
Tamer Hosny
-
Dr. Angela Schulz
-
Dr. Detlef Glass
-
Andrea V. Roos
-
Dr. Ina Lucas
-
Mirjana Meyl-Sebastiani
-
Rotraud Mörschner
-
Dr. Manfred Zindler
- 1